Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) - „Ferien- & möblierte Wohnungen Matt“
Vermieter: Veronika & Maxim Matt - Impressum
1. Anreise / Abreise
Das Einchecken ist ab 15:00 Uhr möglich. Die Schlüsselübergabe erfolgt entweder persönlich durch die Gastgeber oder kontaktlos durch einen gesicherten Safe. In diese Fall kann das Einchecken bis maximal 00:00 Uhr erfolgen. Wir bitten darum beim Ausfüllen der Formulare uns die ungefähre Ankuftszeit mitzuteilen.
Das Auschecken muss am Abreisetag bis spätestens 10.00 Uhr erfolgen.
Andere An- und Abreisezeiten können grundsätzlich mit dem Vermieter individuell vereinbart werden, sind jedoch als Sonderregel anzusehen und müssen durch den Vermieter individuell geprüft und schriftlich bestätigt werden.
Sollte der Mieter am Anreisetag bis 00.00 Uhr nicht erscheinen, gilt der Vertrag nach einer Frist von 48 Stunden ohne Benachrichtigung an den Vermieter als gekündigt. Der Vermieter oder dessen Vertreter kann dann über das Objekt frei verfügen.
Eine (anteilige) Rückzahlung der Miete aufgrund verfrühter Abreise erfolgt grundsätzlich nicht.
2. Sonderwünsche und Nebenabreden
Sind grundsätzlich möglich. Sie bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch den Vermieter. Sonderbestimmungen und Entscheidungen zu Gunsten des Mieters aus Kulanz sind im Einzelfall zu prüfen. Eine Entscheidung seitens des Vermieters erfolgt entsprechend der Situation.
3. Zahlungsbedingungen
Der Mietvertrag erhält mit Eingang der Zahlung / Anzahlung auf das Konto des Vermieters seine Gültigkeit. Das gilt gleichermaßen sowohl bei Bank-Überweisungen als auch bei PayPal-Transaktionen.
Bei Buchungen mit einem Vorlaufzeitraum von mehr als 30 Tagen (bis zum geplanten Anreisetag) ist eine Anzahlung in Höhe von 30% des Mietbetrages innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt der Buchungsbestätigung zu tätigen. Nach der erfolgten Anzahlung wird 30 Tage vor Reiseantritt die Zahlung des Restbetrages (70%) fällig.
Bei Buchungen mit einem Vorlaufzeitraum von weniger als 30 Tagen (bis zum geplanten Anreisetag) ist eine 100%-Zahlung innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt der Buchungsbestätigung zu tätigen.
Werden die Zahlungsfristen nicht eingehalten, so kann der Vermieter vom Vertrag zurücktreten. Die Nichtzahlung gilt als Rücktritt und berechtigt zur Neuvermietung.
Die Mietkosten sind als Paket definiert und beinhalten u.a. Bettwäsche, Handtücher und die Nutzung aller Ausstattungsgegenständen, welche sich in der Wohnung befinden. Die Berechtigung zur Nutzung des entsprechenden Inventars bezieht sich ausschließlich auf die Mietdauer.
Weitere Kosten u.a. für Strom, Wasser, Abfall etc. werden nicht erhoben.
4. Rücktritt / Wiederruf
Sie können jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen. Im Falle des Rücktritts sind Sie zum Ersatz des uns entstandenen Schadens verpflichtet:
- vom Tag der Buchungsbestätigung durch den Vermieter bis zum 121. Tag vor Mietbeginn: keine Entschädigung
- vom 120. Tag bis zum 61. Tag vor Mietbeginn: Höhe der Anzahlung
- vom 60. Tag bis zum 15. Tag vor Mietbeginn: 50% des Gesamtpreises
- vom 14. Tag bis zum 8. Tag vor Mietbeginn: 70% des Gesamtpreises
- weniger als 8 Tage vor Mietbeginn: 90% des Gesamtpreises
________________________________________________________________________________
FLEXIBLE RÜCKTRITT-SONDERREGELUNG aufgrund der aktuellen Corona-Situation (gültig bis 31.12.2023):
- bis zum 15. Tag vor Mietbeginn: keine Entschädigung
- vom 14. Tag bis zum 8. Tag vor Mietbeginn: 10% des Gesamtpreises
- vom 7. Tag bis zum 2. Tag vor Mietbeginn: 30% des Gesamtpreises
- weniger als 2 Tage vor Mietbeginn: 50% des Gesamtpreises
_________________________________________________________________________________
Es zählt jeweils das Empfangsdatum Ihrer Rücktrittsnachricht. Bereits eingezahlte Beträge werden verrechnet / erstattet. Eine Ersatzperson, die zu genannten Bedingungen in den Vertrag eintritt, kann vom ursprünglichen Mieter gestellt werden. Es muss jedoch seitens des Vermieters diesbezüglich eine Bestätigung erfolgen. Dazu ist im Vorfeld eine schriftliche Benachrichtigung mit allen personenbezogenen Daten an den Vermieter zu übermitteln. Bis zum Eingang der Buchungsbestätigung beim neuen Mieter, ist der Mietvertrag mit dem ursprünlgichen Mieter wirksam.
5. Pflichten des Mieters
Der Mieter verpflichtet sich, die gemieteten Sachen (Ferienwohnung, Inventar und Außenanlagen) pfleglich zu behandeln. Wenn während des Mietverhältnisses Schäden an der Ferienwohnung und / oder dessen Inventar auftreten, ist der Mieter verpflichtet, dies unverzüglich beim Vermieter anzuzeigen.Über den anteiligen oder vollständigen Einzug der Kaution wird nach einer Schadensmeldung und sorgfältiger Prüfung und Bewertung des Schadens durch den Vermieter dem Mieter schriftlich mitgeteilt. Bei einem Schaden welcher die Kautionshöhe übersteigen sollte, ist nach Vorlage eines Kostenvoranschlags oder einer Rechnung der Differenzbetrag durch den Mieter auszugleichen.
Kleine Schäden wie durch Versehen zerbrochene Geschirr sind davon ausgenommen. Es ist jedoch auch im solchen Fall der Vermieter über die zerbrochenen / beschädigten Gegenstände zu informieren.
Die Hausordnung (u.a. keine Haustiere, Nichtraucherunterkunft, weitere Infos s. Gästemappe, welche in der Wohnung zu finden ist) während der Mietdauer sind zu akzeptieren und einzuhalten. Die buchende Person trägt dafür Sorge, dass alle Mitreisenden die Hausordnung ebenfalls einhalten.
Bereits bei der Ankunft festgestellte Mängel und Schäden müssen sofort beim Vermieter gemeldet werden, ansonsten haftet der Mieter für diese Schäden. Zur Beseitigung von Schäden und Mängeln ist eine angemessene Frist einzuräumen. Ansprüche aus Beanstandungen, die nicht unverzüglich vor Ort gemeldet werden, sind ausgeschlossen.
Reklamationen, die erst am Ende des Aufenthaltes bzw. nach Verlassen der Ferienwohnung bei dem Vermieter eingehen, sind ebenfalls vom Schadenersatz ausgeschlossen.
Bei eventuell auftretenden Störungen (z.B. Wasseraustritt) ist der Mieter verpflichtet, alles im Rahmen seiner gesetzlichen Verpflichtung Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen und eventuell entstandenen Schaden gering zu halten.
Die Wohnung ist beim Verlassen immer vollständig mittels Schlüssel abzuschließen (verschlossen durch Riegel und Falle), sodass ein Einbruch auf das maximal Mögliche reduziert wird. Eine Ausnahme ist der Abreisetag, an dem alle Schlüsselsätze in der Wohnung verbleiben und die Eingangstür vollständig zugezogen werden soll (verschlossen durch Riegel).
Am Abreisetag sind vom Mieter persönliche Gegenstände zu entfernen, der Hausmüll ist zu entsorgen, gebrauchte Handtücher im Badezimmer in eine Ecke auf dem Boden zu legen sowie das Geschirr und die Küchengeräte sauber und abgewaschen in den Küchenschränken zu verstauen.
6. Datenschutz
Der Mieter erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen des mit ihm abgeschlossenen Vertrages notwendige Daten über seine Person gespeichert, geändert und / oder gelöscht werden. Alle persönlichen Daten werden absolut vertraulich behandelt. Entsprechende Richtlinien sind in der Datenschutzerklärung beschrieben.
7. Haftung
Die Ausschreibung wurde nach bestem Wissen erstellt. Für eine Beeinflussung des Mietobjektes durch höhere Gewalt, durch landesübliche Strom- und Wasserausfälle und Unwetter wird nicht gehaftet. Ebenso wird nicht gehaftet bei Eintritt unvorhersehbarer oder unvermeidbarer Umstände wie z.B. behördlicher Anordnung, plötzlicher Baustelle oder für Störungen durch naturbedingte und örtliche Begebenheiten. Der Vermieter ist aber gern bei der Behebung der Probleme (soweit dies möglich ist) behilflich. Eine Haftung des Vermieters für die Benutzung von Spielgeräten (z.B. von Vormieter überlassene Strandspielzeuge) ist ausgeschlossen.
Es wird seitens des Vermieters keine Haftung für Schäden, Diebstahl etc. bei PKW übernommen, welche auf dem privaten Gelände des Gebäudes oder an der Straße in der Umgebung geparkt werden.
Es wird weiterhin darauf hingewiesen, dass im Falle einer Nutzung der Smart-TV Funktionen mittels eigenem Account darauf zu achten ist, dass am Abreisetag aus allen Apps ein "Ausloggen" durchgeführt wird. Bei einer unrechtmäßigen Nutzung der Accounts durch Folgemieter wird seitens des Vermieters keine Haftung übernommen.
Die An- und Abreise des Mieters erfolgt in eigener Verantwortung und Haftung. Der Vermieter haftet nicht für persönliche Gegenstände bei Diebstahl oder Feuer.
Für mutwillige Zerstörungen bzw. Schäden haftet der Mieter in vollem Umfang.
8. Schlussbestimmungen
Fotos und Text auf der Webseite, Flyer, Gästemappe usw. dienen der realistischen Beschreibung der Ferienwohnung. Obwohl eine realistische und wahrheitsgetreue Darstellung stets angestrebt wird, kann eine 100-prozentige Übereinstimmung mit dem Mietobjekt nicht gewährleistet werden. Der Vermieter behält sich Änderungen der Ausstattung (z. B. Möbel) vor, sofern sie gleichwertig sind. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht.
Sollten einzelne Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so soll hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt werden. Anstelle der unwirksamen Bestimmung soll eine angemessene Regelung treten, die dem am nächsten kommt, was die Vertragsparteien nach dem Sinn und Zweck dieses Vertrages beschlossen haben.
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem deutschen und spanischem Recht.